Schule photo
News

Herzlich willkommen auf der Website der Primarschule Uesslingen-Buch!

Entdecken Sie hier unsere lebendige Schulgemeinschaft, aktuelle Veranstaltungen und wichtige Informationen. 

Wir stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung und freuen uns darauf, Sie vielleicht auch persönlich in unserer Schule begrüssen zu dürfen.

Herzliche Grüsse

das Team der Primarschule Uesslingen-Buch

01.03.2025 Planungskredit wird genehmigt

In der ausserordentlichen Schulgemeindeversammlung wurde darüber abgstimmt, ob der Planungskredit für die Studie "Schuel am Rutscher" gesprochen wird. Nach einer sehr emotionalen Diskussionsrunde entschieden sich in einer geheimen Abstimmung von 220 anwesenden Stimmberechtigten 146  FÜR und 70 GEGEN den Planungskredit. Die Schulbehörde ist von dem Ergebnis überwältigt und dankbar für das Vertrauen! 

 

Schneesportlager: Tagesbericht 1

Wir fuhren um halb 8 ab und spielten Spiele im Car. Wir waren etwa 1 Stunde und 45 Minuten unterwegs. Früh am Mittag assen wir den Znüni zusammen mit unseren Freunden. Nach dem wir uns gestärkt hatten, versuchten wir schnell auf die Piste zu kommen. So waren wir um 12:30 Uhr auf den Skiern. Alle Gruppen gingen auf den Sessellift, und danach wärmten wir uns auf. Nach dem Skifahren zogen wir uns um und gingen Spiele spielen. Es gab Tischfussball und viele weitere coole Spiele. Anschliessend konnte man noch Zvieri essen, und zum Abendessen gab es Kartoffelstock mit Fleisch und Gemüse. Nach einem ausgiebigen Nachtspaziergang mit Schlitteln genossen wir noch eine feine Creme und liessen uns vor dem Schlafengehen noch ein paar Zeilen vorlesen.

Tagesbericht von Manuel, Hannah H., Catherine, Nanook, Elsa und Lorin

Schneesportlager: Tagesbericht 2

Am Morgen wachten einige Kinder schon vor der Weckmusik auf, und die Jungs von nebenan weckten uns Mädchen. Die Gruppe "Fortgeschritten" sprang schon am Morgen über Schanzen. Am Nachmittag fuhren wir am "Leist" die schwarze Piste, wobei die Skigruppe bei Jolanda viermal den "Leist" hinunterfuhr. Die Gruppe "Gemütlich" war auch mit dem "Eierlift" unterwegs. Zwei aus dieser Gruppe gingen allein auf den Sessellift, und sie vergassen den Bügel hinunterzunehmen. Aus diesem Grund musste der Sessellift kurz angehalten werden. Am Nachmittag fuhren die Gruppen "Fortgeschritten" und "Gemütlich" durch das "Häxewäldli". Es gab dort "Hexenwegli", auf denen die meisten der Gruppe "Gemütlich" einmal hinfielen.  Zum Abendessen gab es leckeren "Riz Casimir". Danach spielten wir ein Quiz, bei dem die Gruppe "Violett" ganz knapp vor der Gruppe "Orange" gewann. Als Tagesabschluss lasen uns die Leiterinnen und Leiter wieder etwas vor.

Tagesbericht von Nayara, Andrin, Miguel, Iva, Zoë und Malin

Schneesportlager: Tagesbericht 3

Im Mädchenzimmer von der 5. und 6. Klasse sahen alle ein Hermelin. Es war wie ein kleiner weisser Strich mit einem kleinen schwarzen Punkt. Am Morgen gab es wie immer Brot. Das Brot war wie immer sehr lecker! Es war sehr anstrengend auf dem sulzigen Schnee zu fahren. Der Wetterbericht war sehr schlecht, aber das Wetter war dann doch ziemlich gut. Am Mittag assen wir Älplermagronen und Salat. Es war sehr lecker und es blieb fast nichts mehr übrig. Am Nachmittag ging die Gruppe von Flavio ein Rivella trinken. In dieser Restaurant-Hütte gab es einen merkwürdigen Menschen. Am Abend assen wir Reis und Karottenauflauf.  Als wir danach im Hallenbad waren, schupften wir einen unserer Leiter ins Wasser. Zum Schluss gab es viele verschiedene Kuchen. Die waren sehr, sehr lecker!

Tagesbericht von Liuenne, Gabriel, Nino, Janina, Enya und Hannah A.

Schneesportlager: Tagesbericht 4

Um 8 Uhr gab es Frühstück. Es war sehr lecker. Zum "Zmorgen" gab es einen guten Zopf. Er war sehr gut. Der Zopf wurde von Jolanda gemacht. Bei uns schneite es sehr viel. Am Morgen waren wir alle gespannt. Um 8 Uhr erfuhren wir es. Das Skirennen wurde abgesagt. Wir wurden alle am Morgen gefragt, ob wir auf die Piste wollten. Ungefähr die Hälfte ging auf die Piste, der Rest machte Party im Lagerhaus. Es schneite über die Nacht, und das ging fast den ganzen Tag so weiter. Es war sehr neblig. Wir hatten keine gute Sicht. Am Nachmittag konnten wir eine Schneeballschlacht machen. Wir fuhren mit der Gondel zur Mittelstation. Dort rannten alle ganz schnell zur Schneeballschlachtpiste. Einige Kinder bauten eine Schutzwand. Das Wetter war genau perfekt. Man konnte gut Ski fahren und eine Schneballschlacht machen. Sogar die Sonne kam am Nachmittag durch. Am Abend haben sich 3 Pärchen gefunden. Sie haben sich Briefe geschrieben. Zum Abendessen gab es Resten. Es gab Älplermagronen mit Apfelmus und auch Kartoffelgratin. Frau Neff und Frau Grob kochten wieder einmal mega gut. Es war sehr lecker.

Tagesbericht von Gian, Benjamin, Livio, Lena, Jan und Lionel

Schneesportlager: Tagesbericht 5

Von unserem Zimmerfenster aus sahen wir ein Wiesel im Schnee. Es stellte sich auf die Hinterbeine, und es verschwand auch immer wieder im Schnee. Zum "Zmorgen" gab  es wie jeden Morgen Brot mit Marmelade, Nutella und Butter. Es war sehr lecker. Es gab auch Käse und Fleisch. Wir fuhren am Morgen wieder Ski. Es hatte richtig viel Tiefschnee, was mega cool war. Am Morgen gab es noch ein sehr spezielles Ersatzskirennen. Bei Frau Schmid mussten wir am Anfang eine "Spitzkehre" und danach eine Drehung einmal um uns selbst machen. Frau Schmid hatte uns nach dem Skirennen zu einem Drink im "Prodalp" eingeladen. Wir hatten auch Smartis und Gummibärchen von ihr bekommen. Das war sehr, sehr nett von ihr. Dort überreichte sie uns auch die Medaillen. Zum "Zmittag" gab es zuerst verschiedene Suppen. Es gab Kürbis oder Brokkoli, und anschliessend assen wir "Wierneli" im Teig. Ein paar Kinder fuhren am Nachmittag nochmals Ski. Die Anderen spielten Spiele, malten Mandalas aus, machten eine Verschnaufpause oder testeten die Nebelmaschine und die Lichteffekte für den bunten Abend. Wir sangen auf dem Skilift für Markus "Happy Birthday", weil er Geburtstag hatte. Zum Abendessen gab es als Vorspeise Salat mit Croutons und zur Hauptspeisen Spaghetti mit Tomatensauce. Am bunten Abend wurde bei den Spielen viel gelacht und es wurde getanzt und gesungen. Wir durften uns an einem tollen Buffet mit feinen Esswaren und Getränken bedienen. Die 6. Klasse hat den Schlussabend super vorbereitet und geleitet.

Tagesbericht von Kathrin, Leonie, Elena, Chantal, Alina

Wettbewerbs-Sieger

Alina und Livio Capol haben diverse Vorschläge mit "Rutscher" eingebracht. Die Schulbehörde und der Schulleiter haben sich für den Namen "Schuel am Rutscher" entschieden. "Der Rutscher" steht für uns symbolisch für die Verbindung aller Ortsteile zueinander. In diesem Sinne soll uns das Projekt verbinden und unsere Gemeinschaft stärken.

"Danke, Alina und Livio, für diese tolle Idee. Damit seid ihr die Sieger unseres Wettbewerbs - herzliche Gratulation!"

Der Schulleiter, Sandro Bauer, durfte den strahlenden Kindern einen Gutschein für den Adventurepark am Rheinfall überreichen. Wir wünschen der Familie Capol viel Spass hoch oben in den Bäumen über dem Rheinfall. 

Treffpunkt | Schulen – Elternvortrag 2025

Einladung zum ersten gemeinsamen Elternvortrag der Primarschulen im Einzugsgebiet der Sekundarschule Hüttwilen

Wie wachsen Kinder in einer digitalisierten Gesellschaft auf? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich durch die frühe Nutzung digitaler Medien? Diesen Fragen widmet sich der Medienpädagoge Thomas Merz in seinem Vortrag. Gemeinsam mit seiner Tochter Salome Merz gibt er zudem spannende Einblicke in die Welt der künstlichen Intelligenz.

📅 Datum: Donnerstag, 20. März 2025
📍 Ort: Singsaal, Primarschule Hüttwilen
Zeit: 19.00 - 20.00 Uhr

Im Anschluss sind alle Gäste herzlich zu einem Apéro eingeladen.

Weitere Details und die Anmeldung finden Sie auf dem Flyer. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

(Hinweis: Der Vortrag ist für die Öffentlichkeit. Sie brauchen nicht notwendigerweise Kinder an einer der Primarschulen zu haben, um sich anzumelden. :-) )

Headerbilder auf dieser Website stehen unter Urheberrecht von bee-fotografie.ch.

 



AGENDA